Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer
Zusammenfassung
«Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer» ist ein Abenteuerroman des französischen Schriftstellers Jules Verne, der erstmals 1870 veröffentlicht wurde. Es ist die Geschichte von Reisen in einem U-Boot namens „Nautilus“, das von Kapitän Nemo kommandiert wird. Der Roman erzählt von der Reise des Professors Pierre Aronnax, seines Dieners Conseil und des Walfängers Ned Land, die nach einer Begegnung mit einem „wilden Narwal“ an Bord des geheimnisvollen U-Boots gelangen. Gemeinsam mit Kapitän Nemo erkunden sie die Tiefen des Meeres, begegnen den Wundern und Gefahren des Ozeans, besuchen gesunkene Schiffe und Unterwasserstädte und werden Zeugen eines Kampfes mit riesigen Tintenfischen. Ihre Reise ist voller wissenschaftlicher Forschungen und Entdeckungen, aber auch voller Überlegungen zu Menschlichkeit, Freiheit und Isolation.
