DE
Klassische Literatur

Reise zum Mittelpunkt der Erde

fr. Voyage au centre de la Terre · 1864
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Professor Otto Lidenbrock - ein deutscher Mineraloge, ein Wissenschaftler mit stürmischem Temperament und unbändiger Energie, der über umfangreiche Kenntnisse in der Geologie verfügt. Zu Beginn des Romans findet er ein altes Manuskript, das ihn auf die Idee bringt, eine Reise zum Mittelpunkt der Erde zu unternehmen. Im Verlauf der Handlung zeigt sein Charakter nicht nur wissenschaftliche Leidenschaft für Entdeckungen, sondern auch tiefe Fürsorge für seinen Neffen und Verantwortungsbewusstsein für seine Expedition.
  • Axel Lidenbrock - der Neffe von Professor Lidenbrock, ein junger Mann, der seinen Onkel auf seinem gefährlichen Abenteuer begleitet. Zu Beginn des Romans wird er als ziemlich schüchtern und skeptisch gegenüber den Ideen des Professors dargestellt, ängstlich vor Risiken und Widrigkeiten. Doch im Verlauf der Handlung entdeckt er in sich tiefen Mut und verwandelt sich allmählich in einen mutigen Forscher und fürsorglichen Partner.
  • Hans Belker - ein isländischer Jäger und Führer, den Otto und Axel für ihre Reise engagieren. Hans zeichnet sich durch Gelassenheit, Stärke und außergewöhnliche Ausdauer aus. Er spielt eine Schlüsselrolle bei der Überwindung vieler Schwierigkeiten und Gefahren, denen die Expedition begegnet. Seine Ruhe und Entschlossenheit werden in den kritischsten Momenten der Reise zur Stütze für seine Gefährten.
Reise zum Mittelpunkt der Erde
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Aktualisiert: 14 Juli 2024
———
Autor
Originaltitelfr. Voyage au centre de la Terre · 1864
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).