Gespräch in der Kathedrale
sp. Conversación en La Catedral · 1969
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Santiago Salis – ein junger Journalist, dessen innerer Kampf mit Enttäuschung und Entfremdung zum Leitmotiv des Romans wird; seine Sinnsuche und der Versuch, eine eigene Identität zu finden, spiegeln die Tragödie einer Generation wider, die den Glauben an Veränderung verloren hat. Sein Vater, Don Fermín Salis, ein von Kompromissen und Angst gebrochener Mann, symbolisiert den moralischen Verfall der älteren Generation, deren Leben von Furcht und Anpassung bestimmt ist. Ambrosio – ein ehemaliger Kutscher und nun einfacher Arbeiter, in dessen Erinnerungen und Erzählungen sich die Tragödie des kleinen Mannes offenbart, der in den Strudel politischer Intrigen und menschlicher Niedertracht geraten ist; sein Schicksal ist eine Chronik zerbrochener Hoffnungen und unerfüllter Träume. Zoia – eine Frau, deren Leben im Schatten männlicher Leidenschaften und Ambitionen verläuft, wird zur Verkörperung des weiblichen Schicksals in einer Welt, in der Macht und Gewalt die Lebenswege bestimmen. Jede der Figuren fügt sich wie ein Mosaikstein in das Bild einer Gesellschaft, in der persönliche Dramen untrennbar mit historischen Katastrophen verbunden sind und die inneren Konflikte der Figuren ein Echo der allgemeinen Krise von Glauben und Hoffnung sind.

1
Veröffentlichungsdatum: 21 Mai 2025
Aktualisiert: 30 Juni 2025
———Autor:
Genre: Klassische Literatur
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).
1