DE
Historischer Roman

Der Krieg am Ende der Welt

sp. La guerra del fin del mundo · 1981
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Im Zentrum der Erzählung steht der geheimnisvolle und charismatische Ratgeber, Prophet und Anführer, dessen asketische Gestalt zum Hoffnungssymbol für Tausende von Entrechteten wird. Seine innere Welt ist eine Mischung aus mystischem Glauben, fanatischer Überzeugung und tragischer Unausweichlichkeit, sein Weg führt vom wandernden Prediger zum Märtyrer, dessen Tod das Scheitern der Utopie markiert. Um ihn herum ranken sich die Schicksale seiner vielfältigen Gefährten: der ehemalige Verbrecher Galileu Gall, dessen Sehnsucht nach Erlösung und Sinn ihn zur Selbstaufopferung führt; der rätselhafte Zwerg João Abadón, dessen körperliche Gebrechlichkeit sich in innere Stärke und Treue verwandelt; der junge Leôncio, verliebt in die Idee und in den Ratgeber selbst, dessen Naivität mit der Grausamkeit der Welt kollidiert. Eine besondere Rolle spielt der Journalist – ein Mensch der Vernunft und des Skeptizismus, der das Unheil mit distanziertem Schmerz beobachtet, sowie Oberst Moreira César, die Verkörperung militärischer Disziplin und unerbittlicher Entschlossenheit, dessen Tragik in der Unfähigkeit liegt, eine andere Welt zu verstehen. Jeder der Helden durchläuft einen inneren Wandel: von Zweifel zu Glauben, von Angst zu Selbstlosigkeit, von Illusionen zu Erkenntnis – und in diesem komplexen Geflecht der Schicksale offenbart sich die tragische Tiefe der menschlichen Seele vor dem Hintergrund des apokalyptischen Sturms der Geschichte.
Der Krieg am Ende der Welt
1
Veröffentlichungsdatum: 22 Mai 2025
———Originaltitelsp. La guerra del fin del mundo · 1981
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).
1