DE
Psychologie

Verkörperter Schrecken: Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann

engl. The Body Keeps the Score: Brain, Mind, and Body in the Healing of Trauma · 2014
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Das Buch «Verkörperter Schrecken: Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann» von Bessel van der Kolk ist ein bedeutender Beitrag im Bereich der Psychologie und Psychotherapie. Es bietet ein tiefes Verständnis dafür, wie Trauma das Gehirn und den Körper beeinflusst und wie diese Effekte durch verschiedene therapeutische Ansätze überwunden werden können. Van der Kolk, einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Traumaforschung, nutzt wissenschaftliche Studien und klinische Erfahrungen, um zu erklären, wie Trauma die Struktur des Gehirns verändern und das Verhalten und die Emotionen eines Menschen beeinflussen kann. Das Buch hat einen erheblichen Einfluss auf die Kultur ausgeübt, indem es zu einem breiteren Bewusstsein für die Bedeutung körperorientierter Behandlungsmethoden und der Integration von Körper und Geist in die therapeutische Praxis beigetragen hat. Es hat auch dazu beigetragen, das Bewusstsein für posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) und andere Formen psychologischer Traumata zu erhöhen, was zu Veränderungen in den Ansätzen zur Behandlung und Unterstützung der Betroffenen geführt hat.

Verkörperter Schrecken: Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann
Veröffentlichungsdatum: 19 Dezember 2024
Aktualisiert: 2 Juli 2025
———Originaltitelengl. The Body Keeps the Score: Brain, Mind, and Body in the Healing of Trauma · 2014
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).