Verkörperter Schrecken: Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann
engl. The Body Keeps the Score: Brain, Mind, and Body in the Healing of Trauma · 2014
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.
Hauptideen
- Trauma hat tiefgreifende Auswirkungen auf Gehirn und Körper und verändert die Wahrnehmung und Reaktionen eines Menschen.
- Traditionelle Behandlungsmethoden für psychische Störungen sind oft ineffektiv für traumatisierte Menschen, da sie die körperlichen Aspekte des Traumas nicht berücksichtigen.
- Die Bedeutung der Integration des Körpers in den Heilungsprozess, einschließlich Praktiken wie Yoga und Meditation, um die Verbindung zwischen Körper und Geist wiederherzustellen.
- Die Rolle der Neuroplastizität im Heilungsprozess nach einem Trauma, die es dem Gehirn ermöglicht, sich anzupassen und zu verändern.
- Der Einsatz von Methoden wie EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und Bewegungstherapie zur Verarbeitung traumatischer Erinnerungen.
- Die Bedeutung sicherer und unterstützender Beziehungen im Heilungsprozess, da sie helfen, ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen wiederherzustellen.
- Das Verständnis, wie Trauma die Fähigkeit eines Menschen beeinflusst, Emotionen zu regulieren und stabile Beziehungen aufrechtzuerhalten.

Veröffentlichungsdatum: 19 Dezember 2024
Aktualisiert: 2 Juli 2025
———Autor:
Genre: Psychologie
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).