DE
Psychologie

Verkörperter Schrecken: Trauma heilen mit dem Körper

engl. The Body Keeps the Score: Brain, Mind, and Body in the Healing of Trauma · 2014
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Konzepte und Strategien

Das Buch «Verkörperter Schrecken: Trauma heilen mit dem Körper» von Bessel van der Kolk untersucht, wie Trauma das Gehirn, den Geist und den Körper beeinflusst und bietet Ansätze zur Behandlung. Die Hauptkonzepte umfassen das Verständnis, dass Trauma nicht nur psychische, sondern auch körperliche Spuren hinterlässt und dass traditionelle Behandlungsmethoden wie Gesprächstherapie möglicherweise unzureichend sind. Van der Kolk betont die Bedeutung der Integration des Körpers in den Heilungsprozess und bietet Strategien wie Yoga, Meditation, Atemübungen und Achtsamkeitstechniken an. Er legt auch Wert auf die Bedeutung einer sicheren und unterstützenden Umgebung für die Genesung sowie auf die Nutzung neuer Therapiemethoden wie EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und Neurofeedback. Das Buch bietet einen umfassenden Ansatz zur Behandlung von Trauma, der sowohl psychologische als auch physiologische Aspekte berücksichtigt.

Verkörperter Schrecken: Trauma heilen mit dem Körper
Veröffentlichungsdatum: 19 Dezember 2024
———
Verkörperter Schrecken: Trauma heilen mit dem Körper
Originaltitelengl. The Body Keeps the Score: Brain, Mind, and Body in the Healing of Trauma · 2014