Hasenherz
Historischer Kontext und Bedeutung
Der Roman «Hasenherz» von John Updike, veröffentlicht im Jahr 1960, ist ein bedeutendes Werk der amerikanischen Literatur, das den Zeitgeist und die sozialen Veränderungen im Nachkriegsamerika widerspiegelt. Das Buch erzählt von der inneren Krise des Protagonisten Harry „Hasenherz“ Angstrom und seinen Versuchen, Sinn und Erfüllung im Leben zu finden. Updike vermittelt meisterhaft die Atmosphäre der 1950er und 1960er Jahre und behandelt Themen wie familiäre Beziehungen, Religion, Sexualität und persönliche Freiheit. Der Roman hatte einen erheblichen Einfluss auf die nachfolgende Literatur und wurde zu einem der Schlüsselwerke, die den amerikanischen Traum und die existenziellen Suchbewegungen des Menschen erforschen. «Hasenherz» legte auch den Grundstein für eine Buchreihe über Hasenherz, die das Leben und die Entwicklung des Protagonisten über mehrere Jahrzehnte hinweg weiter untersucht.
