Ein Yankee am Hofe des König Artus
Stil und Technik
«Ein Yankee am Hofe des König Artus» von Mark Twain ist im Genre der satirischen Fantastik geschrieben und verbindet Elemente des historischen und Abenteuerromans. Der Autor verwendet das Motiv der Zeitreise, um die ironische Konfrontation zwischen der industriellen Gesellschaft des
1.Jahrhunderts und der mittelalterlichen Welt zu erforschen. Die Sprache des Werkes ist von Ironie und Sarkasmus durchdrungen, was Twain ermöglicht, die Mängel seiner eigenen Gesellschaft durch den Spiegel der Vergangenheit zu kritisieren. Der für Twain typische Ich-Erzähler macht die Erzählung lebendiger und ermöglicht es dem Leser, tiefer in die Gedanken des Protagonisten einzutauchen. Charakteristisch ist die Verwendung moderner wissenschaftlicher und technischer Kenntnisse durch den Autor, um komische und absurde Situationen im mittelalterlichen Kontext zu schaffen. Die Struktur der Erzählung ist linear und durch episodische Abenteuer gekennzeichnet, was hilft, das Interesse und die Spannung während des gesamten Werkes aufrechtzuerhalten.
