DE
Klassische Literatur

Ein Yankee am Hofe des König Artus

Originaltitelengl. A Connecticut Yankee in King Arthur's Court · 1889
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Hank Morgan: Der Protagonist des Buches, ein Amerikaner aus Connecticut, der zufällig im England des 6. Jahrhunderts landet. Er nutzt sein Wissen und seine Fähigkeiten aus dem 19. Jahrhundert, um die Gesellschaft zu verändern und moderne Technologien einzuführen. Dabei stößt er auf verschiedene moralische und ethische Dilemmata, die zu seinem persönlichen Wachstum und einer Veränderung seiner Ansichten über Macht und Fortschritt führen.
  • König Artus: Der legendäre König von Britannien, der im Buch als edler, aber naiver und nicht immer effektiver Herrscher dargestellt wird. Die Interaktion mit Hank Morgan hilft ihm, die Mängel seiner Herrschaft zu erkennen und zu versuchen, das Leben seiner Untertanen zu verbessern.
  • Sir Lancelot: Einer der Ritter der Tafelrunde, bekannt für seinen Mut und seine Loyalität. Im Buch wird er als Ideal des Rittertums dargestellt, steht jedoch auch vor inneren Konflikten und moralischen Dilemmata.
  • Sandy: Eine junge Frau, die zur Begleiterin von Hank Morgan wird. Sie hilft ihm, sich im mittelalterlichen England zurechtzufinden und spielt eine wichtige Rolle in seinen Abenteuern. Im Laufe der Geschichte entwickelt sie sich ebenfalls weiter und wird unabhängiger und selbstbewusster.
  • Merlin: Der legendäre Zauberer am Hofe des König Artus, der im Buch als Gegenspieler von Hank Morgan dargestellt wird. Er verkörpert die alten Traditionen und die Magie, die Hank durch Wissenschaft und Rationalismus zu ersetzen versucht. Ihr Gegensatz symbolisiert den Konflikt zwischen altem und neuem Weltbild.
Ein Yankee am Hofe des König Artus
Veröffentlichungsdatum: 21 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 14 Juli 2024
———
Ein Yankee am Hofe des König Artus
Autor
Originaltitelengl. A Connecticut Yankee in King Arthur's Court · 1889