Rauch
Zusammenfassung
Der Roman «Rauch» von Iwan Turgenjew erzählt die Geschichte des russischen Adligen Grigori Michailowitsch Litwinow, der nach einem langen Aufenthalt im Ausland nach Russland zurückkehrt. In der deutschen Kurstadt Baden-Baden trifft er seine ehemalige Geliebte Irina, die inzwischen verheiratet ist. Die Begegnung mit Irina löst in Litwinow eine Flut von Gefühlen und Zweifeln aus, die ihn dazu bringen, sein Leben und seine Zukunftspläne zu überdenken. Litwinow steht vor der Wahl zwischen einem ruhigen, aber langweiligen Leben mit seiner Verlobten Tatjana und der leidenschaftlichen, aber zerstörerischen Liebe zu Irina. Schließlich erkennt er, dass seine Gefühle für Irina nur Rauch, eine Illusion, sind und kehrt zu Tatjana zurück, die Stabilität und Zuverlässigkeit symbolisiert. Der Roman behandelt Themen wie Liebe, Pflicht, persönliches Glück und gesellschaftliche Veränderungen in Russland.
