Am Vorabend
Historischer Kontext und Bedeutung
Der Roman «Am Vorabend» von Iwan Turgenew, veröffentlicht im Jahr 1860, hat bedeutende historische und kulturelle Relevanz. Er wurde vor dem Hintergrund wachsender gesellschaftlicher und politischer Veränderungen in Russland geschrieben, die den Reformen Alexanders II. vorausgingen. Im Mittelpunkt der Handlung steht die Liebesgeschichte der russischen jungen Frau Jelena Stachowa und des bulgarischen Revolutionärs Dmitri Insarow, was Turgenews Interesse an nationalen Befreiungsbewegungen und dem Kampf um Freiheit widerspiegelt. Der Roman wirft wichtige Fragen zu persönlicher und gesellschaftlicher Verantwortung, Patriotismus und Selbstbestimmung auf. «Am Vorabend» beeinflusste die russische Literatur, indem er zur Entwicklung der Themen Bürgerpflicht und persönlicher Heldentum beitrug. Das Buch trug auch zur Bildung des Bildes einer starken und unabhängigen Frau in der russischen Literatur bei.
