Fedoras Kummer
Stil und Technik
«Fedoras Kummer» von Kornei Tschukowski ist ein Kinderpoem im Märchenstil. Der Stil des Werkes zeichnet sich durch eine lebendige und bildhafte Sprache aus, die für Kinder leicht verständlich ist. Tschukowski verwendet gereimte Verse, die dem Text Musikalität und Rhythmus verleihen, was ihn einprägsam und leicht vorlesbar macht. Literarische Mittel umfassen Personifikationen — Geschirr und andere Gegenstände werden lebendig, sprechen und handeln wie lebende Wesen. Dies hilft, eine magische Atmosphäre zu schaffen und junge Leser zu fesseln. Die Struktur der Erzählung ist einfach und logisch: Zuerst wird die Unordnung und das Chaos in Fedoras Haus beschrieben, dann folgt der Höhepunkt mit der Flucht des Geschirrs, und am Ende die Lösung des Konflikts, als Fedora sich bessert und Ordnung wiederherstellt. Die Sprache des Werkes ist reich an Dialogen und Ausrufen, was Dynamik und Emotionalität hinzufügt. Tschukowski nutzt meisterhaft Wiederholungen und Lautmalerei, um den Eindruck zu verstärken und lebendige Bilder zu schaffen.
