DE
Klassische Literatur

Kummer

Originaltitelrus. Тоска · 1886
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Die Erzählung «Kummer» von Anton Tschechow, geschrieben im Jahr 1886, ist ein herausragendes Beispiel für sein Können, menschliche Emotionen und soziale Probleme darzustellen. Im Mittelpunkt steht der Kutscher Iona Potapow, der nach dem Tod seines Sohnes unter tiefem Kummer leidet. Die Erzählung betont das Thema der Einsamkeit und des Unverständnisses in einer Gesellschaft, in der Menschen oft gleichgültig gegenüber dem Leid anderer sind. «Kummer» hatte einen bedeutenden Einfluss auf die russische Literatur und wurde zum Symbol für menschlichen Kummer und Entfremdung. Tschechow vermittelt meisterhaft die innere Welt des Protagonisten, was die Erzählung auch heute noch relevant macht, indem sie zeitlose Themen menschlicher Gefühle und sozialer Interaktionen hervorhebt.

Kummer
Veröffentlichungsdatum: 27 September 2024
Zuletzt aktualisiert: 13 Mai 2025
———
Kummer
Originaltitelrus. Тоска · 1886