DE
Klassische Literatur

Der schwarze Mönch

Originaltitelrus. Черный монах · 1894
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Die Erzählung «Der schwarze Mönch» von Anton Tschechow erzählt vom Leben und Schicksal des Wissenschaftlers Andrei Wassiljewitsch Kowrin. Kowrin, der unter nervöser Erschöpfung leidet, reist in das Anwesen seines ehemaligen Vormunds Jegor Semjonowitsch Pesozki, wo er dessen Tochter Tanja trifft. Bald beginnt Kowrin, Halluzinationen zu sehen – einen schwarzen Mönch, der mit ihm über seine Auserwähltheit und große Mission spricht. Allmählich taucht Kowrin immer tiefer in die Welt seiner Visionen ein, was zu einer Verschlechterung seines psychischen Zustands führt. Tanja, besorgt um Kowrins Gesundheit, überredet ihn, sich behandeln zu lassen. Nach der Behandlung verliert Kowrin seine Inspiration und Lebensenergie, was zur Trennung von Tanja und zur Rückkehr der Krankheit führt. Am Ende der Erzählung stirbt Kowrin, während er erneut den schwarzen Mönch sieht, der seinen inneren Konflikt und sein tragisches Schicksal symbolisiert.

Der schwarze Mönch
Veröffentlichungsdatum: 27 September 2024
———
Der schwarze Mönch
Originaltitelrus. Черный монах · 1894