Der schwarze Mönch
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Andrei Wassiljewitsch Kowrin - der Protagonist, Wissenschaftler und Philosoph. Zu Beginn der Erzählung leidet er unter nervöser Erschöpfung und reist aufs Land zu seiner alten Freundin Tatjana Pesozkaja. Dort beginnt er, Halluzinationen in Form eines schwarzen Mönchs zu sehen, der ihn von seiner Einzigartigkeit und Genialität überzeugt. Allmählich verliert Kowrin den Bezug zur Realität, sein Zustand verschlechtert sich und er stirbt am Ende der Erzählung.
- Tatjana Pesozkaja - die Tochter von Kowrins altem Freund Jegor Semjonowitsch Pesozki. Sie liebt Kowrin aufrichtig und heiratet ihn. Tatjana kümmert sich um ihren Mann und versucht ihm zu helfen, mit seiner Krankheit fertig zu werden. Doch trotz aller Bemühungen kann sie Kowrin nicht vor seiner Selbstzerstörung retten.
- Jegor Semjonowitsch Pesozki - ein alter Freund von Kowrin und Vater von Tatjana. Er besitzt einen Garten, in den Kowrin zur Erholung kommt. Pesozki ist ein gütiger und fürsorglicher Mensch, der sich aufrichtig um Kowrin und seine Tochter sorgt. Auch er versucht, Kowrin bei der Bewältigung seiner Krankheit zu helfen, jedoch erfolglos.

Veröffentlichungsdatum: 27 September 2024
———Der schwarze Mönch
Autor:
Genre: Klassische Literatur