DE
Klassische Literatur

Der Morgen eines Gutsbesitzers

rus. Утро помещика · 1856
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • «Der Morgen eines Gutsbesitzers» ist eines der frühen Werke von Lew Tolstoi, geschrieben im Jahr 1856, das seine Überlegungen zur sozialen Gerechtigkeit und Leibeigenschaft widerspiegelt.
  • Der Protagonist des Werkes, Dmitri Nechljudow, ist ein Prototyp vieler späterer Helden Tolstois, die nach moralischer Vervollkommnung und dem Sinn des Lebens streben.
  • In diesem Werk untersucht Tolstoi das Thema der Verantwortung der Gutsbesitzer gegenüber den Bauern und zeigt, wie Nechljudow versucht, das Leben seiner Leibeigenen zu verbessern.
  • Das Werk zeigt Tolstois frühe Versuche, komplexe soziale und moralische Fragen zu verstehen, die in seinen späteren Arbeiten zentral werden.
  • «Der Morgen eines Gutsbesitzers» spiegelt Tolstois persönliche Erfahrungen wider, da er selbst Gutsbesitzer war und versuchte, seine Güter zu reformieren, um das Leben der Bauern zu verbessern.
Der Morgen eines Gutsbesitzers
Veröffentlichungsdatum: 29 Dezember 2024
———
Autor
Originaltitelrus. Утро помещика · 1856