Der Leidensweg
Zusammenfassung
«Der Leidensweg» ist eine epische Trilogie von Alexej Tolstoi, die das Schicksal des russischen Volkes im Zeitraum von 1914 bis 1922 schildert. Durch das Leben der Hauptfiguren – Andrej und Jelena Bulgakow, Nikita Dubrowin, Dmitri und Tatjana Starzew – werden bedeutende historische Ereignisse jener Zeit reflektiert: der Erste Weltkrieg, die Februar- und Oktoberrevolutionen sowie der Bürgerkrieg. Der Autor rekonstruiert detailliert die Atmosphäre der Epoche, zeigt verschiedene Perspektiven und Ansichten der Beteiligten, die Widersprüche und Tragödien des revolutionären Umbruchs sowie die Suche nach einem Ausweg aus der entstandenen Katastrophe. Die Trilogie besteht aus drei Teilen: «Schwestern», «Das Jahr Achtzehn», «Brot». Das Werk ist von einer starken emotionalen Färbung und einem tiefen philosophischen Sinn geprägt, der die Überlegungen des Autors über das Schicksal Russlands und die Ideale seines Volkes vermittelt.
