Der goldene Schlüssel oder die Abenteuer des Burattino
Historischer Kontext und Bedeutung
«Der goldene Schlüssel oder die Abenteuer des Burattino» von Alexei Tolstoi ist eines der bekanntesten und beliebtesten Kinderbücher der russischen Literatur. Geschrieben im Jahr 1936, stellt dieses Buch eine Adaption des italienischen Märchens von Carlo Collodi über Pinocchio dar, jedoch mit einzigartigen russischen Elementen und Charakteren. Die Geschichte des hölzernen Jungen Burattino, der sich auf die Suche nach Abenteuern begibt und ein magisches Theater entdeckt, wurde zum Symbol kindlicher Naivität, Neugier und des Strebens nach Gerechtigkeit. Das Buch hatte einen bedeutenden Einfluss auf die sowjetische und russische Kultur und inspirierte zahlreiche Theateraufführungen, Filme und Zeichentrickfilme. Die Charaktere des Buches, wie Burattino, Malwina, Pierrot und Karabas-Barabas, wurden zu kulturellen Archetypen, und Sätze und Szenen aus dem Buch sind in die Alltagssprache und das Bewusstsein mehrerer Generationen von Lesern eingegangen.
