DE
Populärwissenschaftliche Literatur

Misbehaving: Warum wir wirtschaftlich anders ticken als gedacht

engl. Misbehaving: The Making of Behavioral Economics · 2015
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Das Buch „Misbehaving: Warum wir wirtschaftlich anders ticken als gedacht“ von Richard Thaler beschreibt die Entwicklung der Verhaltensökonomie als Disziplin, die traditionelle ökonomische Theorien, die auf der Annahme der Rationalität der Menschen basieren, herausfordert. Thaler teilt seine Erfahrungen und Forschungen und zeigt, wie reale menschliche Verhaltensabweichungen von der Rationalität wirtschaftliche Entscheidungen beeinflussen. Er beschreibt zentrale Experimente und Entdeckungen, die zur Anerkennung der Verhaltensökonomie führten, und erklärt, wie diese Ideen zur Verbesserung von Politik und Wirtschaft angewendet werden können. Das Buch verbindet wissenschaftliche Forschung mit persönlichen Anekdoten und macht komplexe Konzepte für ein breites Publikum zugänglich.

Misbehaving: Warum wir wirtschaftlich anders ticken als gedacht
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 2 Mai 2025
———
Misbehaving: Warum wir wirtschaftlich anders ticken als gedacht
Originaltitelengl. Misbehaving: The Making of Behavioral Economics · 2015