DE
Populärwissenschaftliche Literatur

Misbehaving: Warum wir wirtschaftlich anders ticken als gedacht

engl. Misbehaving: The Making of Behavioral Economics · 2015
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Implikationen und Anwendungen

  • Das Buch „Misbehaving: Warum wir wirtschaftlich anders ticken als gedacht“ von Richard Thaler beschreibt, wie die Verhaltensökonomie in verschiedenen Bereichen wie Finanzen, Marketing und staatlicher Politik angewendet werden kann. Zum Beispiel hilft die Verhaltensökonomie im Finanzwesen zu verstehen, warum Investoren irrationale Entscheidungen treffen können und wie Strategien entwickelt werden können, um solche Risiken zu minimieren. Im Marketing wird sie genutzt, um effektivere Werbekampagnen zu gestalten, die reale Verhaltensmuster der Verbraucher berücksichtigen. In der staatlichen Politik werden die Ideen aus dem Buch verwendet, um Programme zu entwickeln, die Menschen zu einem gesünderen Lebensstil oder zu einem rationaleren Umgang mit Ressourcen wie Energie oder Wasser anregen.
Misbehaving: Warum wir wirtschaftlich anders ticken als gedacht
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 2 Mai 2025
———
Misbehaving: Warum wir wirtschaftlich anders ticken als gedacht
Originaltitelengl. Misbehaving: The Making of Behavioral Economics · 2015