DE
Krimi

Der Mann in der Schlange

engl. The Man in the Queue · 1929
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Der Mann in der Schlange» von Josephine Tey, erstmals 1929 veröffentlicht, ist ein bedeutender Beitrag zur Kriminalliteratur. Es ist das erste Buch, in dem Inspektor Alan Grant auftritt, der später zu einer der bekanntesten Figuren von Tey wird. Das Buch zeichnet sich durch seinen einzigartigen Erzählstil und seine psychologische Tiefe aus, die es von vielen anderen Krimis jener Zeit abhebt. Josephine Tey, eine der Autorinnen des «Goldenen Zeitalters» der Kriminalliteratur, trug zur Entwicklung des Genres bei, indem sie Elemente der psychologischen Analyse und sozialen Kritik einbrachte. Ihre Werke, einschließlich «Der Mann in der Schlange», beeinflussten nachfolgende Krimiautoren und inspirierten sie dazu, komplexere und vielschichtigere Charaktere und Handlungen zu schaffen. Das Buch spiegelt auch die sozialen und kulturellen Aspekte Großbritanniens in der Zwischenkriegszeit wider, was es nicht nur aus kriminalistischer Sicht interessant macht, sondern auch als historisches Dokument.

Der Mann in der Schlange
Veröffentlichungsdatum: 22 Februar 2025
Zuletzt aktualisiert: 2 März 2025
———
Der Mann in der Schlange
Originaltitelengl. The Man in the Queue · 1929
Genre: Krimi