DE
Populärwissenschaftliche Literatur

Antifragilität

engl. Antifragile: Things That Gain from Disorder · 2012
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Konzepte und Strategien

«Antifragilität: Wie man aus Chaos Nutzen zieht» ist ein Werk von Nassim Nicholas Taleb. Das Buch untersucht das Konzept der Antifragilität, das besagt, dass bestimmte Systeme und Organismen von Schocks, Unsicherheit, Volatilität und Stress profitieren und stärker werden, im Gegensatz zu fragilen, die zerbrechen. Taleb erklärt, dass Antifragilität über Resilienz oder Flexibilität hinausgeht; wo der Resiliente Schläge aushält, ohne sich zu verändern, verbessert sich der Antifragile. Die Beispiele umfassen verschiedene Bereiche, darunter Finanzen, Medizin, Wirtschaft und das persönliche Leben. Der Autor diskutiert Strategien zum Aufbau antifragiler Systeme und zur persönlichen Entwicklung in einer unsicheren Welt, indem er lehrt, nicht nur Stabilität zu bewahren, sondern Zufälligkeiten und Überraschungen als Gelegenheit für Wachstum und Verbesserung zu nutzen.

Antifragilität
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 14 Juni 2024
———Originaltitelengl. Antifragile: Things That Gain from Disorder · 2012