Rupien! Rupien!
Historischer Kontext und Bedeutung
Der Roman «Rupien! Rupien!» von Vikas Swarup, der 2005 veröffentlicht wurde, erhielt breite Anerkennung für seine einzigartige Handlung, die Elemente sozialer Kritik mit einer fesselnden Geschichte verbindet. Das Buch erzählt von dem jungen indischen Kellner Ram Mohammed Thomas, der den Hauptpreis in einer Fernseh-Quizshow gewinnt, aber unter dem Verdacht des Betrugs verhaftet wird. Durch eine Reihe von Rückblenden wird sein Leben enthüllt, das voller Schwierigkeiten und Abenteuer ist, die sein Wissen erklären. Der Roman greift wichtige soziale Fragen auf, wie Armut, Korruption und soziale Ungleichheit in Indien. Der Einfluss des Buches auf die Kultur war bedeutend, insbesondere nach der Verfilmung unter dem Titel «Slumdog Millionär», die zahlreiche Auszeichnungen erhielt, darunter acht Oscars. Buch und Film trugen dazu bei, das Bewusstsein für soziale Probleme in Indien zu schärfen und inspirierten viele Menschen, für Gerechtigkeit und Gleichheit zu kämpfen.
