DE
Medizin und Gesundheit

Wir sind unser Gehirn: Wie wir denken, leiden und lieben

niederl. Wij zijn ons brein: van baarmoeder tot Alzheimer · 2010
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Methodik und Schlussfolgerungen

Das Buch «Wir sind unser Gehirn» basiert auf jahrelanger Forschung in den Bereichen Neurologie und Gehirnentwicklung. Der Autor teilt mit den Lesern die Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Arbeiten und erklärt, wie verschiedene Lebensphasen, von der pränatalen Entwicklung bis ins hohe Alter, unser Gehirn beeinflussen. Swaab untersucht detailliert Themen wie den Einfluss von Hormonen auf die Gehirnentwicklung während der Schwangerschaft, Fragen der Geschlechtsidentität, den Einfluss äußerer Faktoren und des Lebensstils auf die Struktur und Funktion des Gehirns sowie die Prozesse, die im Gehirn bei verschiedenen neurologischen und psychischen Erkrankungen wie Depression, Schizophrenie und Alzheimer ablaufen. Der Autor betont, dass viele Aspekte unseres Verhaltens, unserer Gefühle und Gedanken direkt mit biologischen Prozessen im Gehirn verbunden sind, und hebt die Komplexität und Einzigartigkeit des menschlichen Gehirns hervor. Die Schlussfolgerungen im Buch basieren auf aktuellen Forschungen, und Swaab lädt den Leser ein, zu verstehen, wie tief und unausweichlich unser Leben und Schicksal mit dem Zustand unseres Gehirns verbunden sind.

Wir sind unser Gehirn: Wie wir denken, leiden und lieben
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 8 Juli 2024
———
Autor
Originaltitelniederl. Wij zijn ons brein: van baarmoeder tot Alzheimer · 2010