DE
Medizin und Gesundheit

Wir sind unser Gehirn: Wie wir denken, leiden und lieben

niederl. Wij zijn ons brein: van baarmoeder tot Alzheimer · 2010
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Hauptideen

  • Das menschliche Gehirn wird nicht nur durch Genetik, sondern auch durch äußere Einflüsse geformt, beginnend mit der Zeit im Mutterleib.
  • Das Studium des Gehirns hilft zu verstehen, wie Phänomene wie Liebe, Drogenmissbrauch, jugendliche Aggression und psychische Erkrankungen entstehen.
  • Unterschiede zwischen männlichem und weiblichem Gehirn beginnen sich bereits vor der Geburt zu entwickeln.
  • Alterungsprozesse des Gehirns und die Entwicklung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer können biologisch erklärt werden.
  • Es wird betont, wie wichtig es ist, die Funktionsweise des Gehirns zu verstehen, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
  • Der Autor teilt sein Wissen über das Gehirn, das er durch jahrelange Forschung gewonnen hat, und macht komplexe Themen für ein breites Publikum zugänglich.
Wir sind unser Gehirn: Wie wir denken, leiden und lieben
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Aktualisiert: 8 Juli 2024
———
Autor
Originaltitelniederl. Wij zijn ons brein: van baarmoeder tot Alzheimer · 2010
Inhalt
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).