DE
Philosophie

Die Kunst des Krieges

Wal. 孫子兵法 · 5 век до н. э.
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Die Kunst des Krieges» von Sunzi ist ein altchinesischer Traktat über militärische Strategie und Taktik, der um das
1.Jahrhundert v. Chr. verfasst wurde. Das Buch hatte einen enormen Einfluss auf die Kriegskunst und das strategische Denken, nicht nur in China, sondern weltweit. Es wurde von vielen großen Feldherren und Führern studiert und angewendet, darunter Mao Zedong und Napoleon. In der modernen Welt finden die in «Die Kunst des Krieges» dargelegten Prinzipien Anwendung in Wirtschaft, Politik und sogar im persönlichen Leben und sind zu einem universellen Leitfaden für Strategie und Taktik geworden. Das Buch betont die Bedeutung von Vorbereitung, Flexibilität, Feindkenntnis und Selbstbeherrschung, was es auch heute noch relevant macht.

Die Kunst des Krieges
Veröffentlichungsdatum: 4 Juli 2024
———
Die Kunst des Krieges
Autor
OriginaltitelWal. 孫子兵法 · 5 век до н. э.