Die Stadt der Verdammten
Zusammenfassung
«Die Stadt der Verdammten» ist ein philosophischer Anti-Utopie-Roman, geschrieben von Arkadi und Boris Strugazki. Die Handlung spielt in einer experimentellen Stadt, in der Menschen aus verschiedenen Ländern und Epochen zusammenleben und unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Der Protagonist, Andrei Woronin, ein ehemaliger sowjetischer Astronom, wird mit der Absurdität und Grausamkeit der ihn umgebenden Welt konfrontiert. Die Stadt erweist sich als Metapher für die menschliche Zivilisation, in der die Bewohner gezwungen sind, den Sinn des Lebens zu suchen und mit inneren und äußeren Konflikten zu kämpfen. Der Roman erforscht Themen wie Freiheit, Verantwortung und die menschliche Natur und stellt Fragen danach, was Menschen in ihren Bestrebungen und Handlungen antreibt.
