Montag beginnt am Samstag
Buchrezension
«Montag beginnt am Samstag» von Arkadi und Boris Strugazki ist ein satirischer Roman, der Elemente der Science-Fiction und der Gesellschaftskritik vereint. Das Buch erzählt von den Abenteuern des Programmierers Alexander Privalow, der im Wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Zauberei und Magie (NIItschewo) landet. Durch die Linse des fantastischen Instituts verspotten die Autoren Bürokratie, die Absurdität wissenschaftlicher Forschungen und die sowjetische Realität. Kritiker heben hervor, dass der Roman voller witziger Dialoge, lebendiger Charaktere und tiefgründiger philosophischer Überlegungen ist. Die Strugazkis nutzen das fantastische Setting meisterhaft, um wichtige Fragen über die menschliche Natur, Wissenschaft und Fortschritt aufzuwerfen. Das Buch bleibt auch heute noch aktuell, dank seiner universellen Botschaft und seines feinen Humors.
