Mit Blick aufs Meer – Olive Kitteridge
Stil und Technik
„Mit Blick aufs Meer – Olive Kitteridge“ ist eine Sammlung miteinander verbundener Erzählungen, die zusammen ein mosaikartiges Porträt des Lebens der Hauptfigur und der Bewohner einer kleinen Stadt in Maine ergeben. Elizabeth Strout nutzt tief ausgearbeitete Charaktere und führt meisterhaft durch verschiedene Zeitperioden, um die Veränderungen im Leben der Hauptfiguren zu betrachten. Der literarische Stil des Buches zeichnet sich durch Prägnanz und Genauigkeit der Sprache aus, die Autorin arbeitet geschickt mit der inneren Welt der Charaktere, die sie durch Dialoge und innere Monologe offenbart. Strout fängt die emotionalen und psychologischen Aspekte des Lebens ein, was das Buch besonders eindringlich macht. Eine Besonderheit der Struktur ist, dass jede Erzählung neue Details zu Olives Bild und der Welt, in der sie lebt, hinzufügt, sodass der Leser allmählich ein vollständiges Bild aus vielen Fragmenten zusammensetzen kann.
