Der Schwarze Pfeil
Stil und Technik
Der Roman «Der Schwarze Pfeil» von Robert Louis Stevenson ist im Genre des historischen Abenteuers geschrieben. Der Stil des Autors zeichnet sich durch lebendige Beschreibungen und eine dynamische Erzählweise aus. Die Sprache des Werkes ist reich an Archaismen und historischen Begriffen, was hilft, die Atmosphäre des
1.Jahrhunderts in England zu schaffen. Stevenson verwendet viele Dialoge, die die Charaktere offenbaren und die Handlung vorantreiben. Literarische Techniken umfassen Symbolismus (der schwarze Pfeil als Symbol für Rache und Gerechtigkeit), Kontrast (zwischen Edelmut und Verrat) sowie Elemente der Romantik (Idealisierung der Helden und ihrer Taten). Die Struktur der Erzählung ist linear, mit einer klaren Unterteilung in Kapitel, von denen jedes eine abgeschlossene Episode darstellt, die zur Entwicklung der Hauptgeschichte beiträgt.
