Spiegelbrillen: Die Cyberpunk Anthologie
Stil und Technik
«Spiegelbrillen» ist eine Sammlung, die den Stil und die Ästhetik des Cyberpunk definiert. Der Stil der Werke in der Anthologie ist geprägt von einer düsteren und technologisch gesättigten Atmosphäre, in der Hochtechnologie mit dem Verfall der Gesellschaft verflochten ist. Die Sprache der Erzählungen ist oft mit technischen Begriffen und Neologismen durchsetzt, was die futuristische Umgebung unterstreicht. Literarische Techniken umfassen den Einsatz von innerem Monolog, fragmentarischer Erzählstruktur und nichtlinearen Zeitlinien, was einen Effekt des Eintauchens in eine chaotische Zukunftswelt schafft. Die Struktur der Erzählungen variiert, beinhaltet jedoch häufig abrupte Übergänge und unerwartete Wendungen, die Spannung und Dynamik aufrechterhalten. Autoren der Anthologie wie William Gibson und Bruce Sterling nutzen diese Elemente, um eine einzigartige und einprägsame Welt zu schaffen, die Themen menschlicher Identität, Kontrolle und Freiheit im Kontext technologischen Fortschritts erforscht.
