Spiegelbrillen: Die Cyberpunk Anthologie
Historischer Kontext und Bedeutung
«Spiegelbrillen: Die Cyberpunk Anthologie» unter der Herausgeberschaft von Bruce Sterling ist eines der Schlüsselwerke, die das Cyberpunk-Genre in der Literatur definiert haben. Diese Anthologie, die 1986 veröffentlicht wurde, versammelte Werke führender Autoren des Genres wie William Gibson, Pat Cadigan und Rudy Rucker. Das Buch spielte eine bedeutende Rolle bei der Formung und Popularisierung des Cyberpunk, indem es den Lesern eine düstere und technologisch gesättigte Zukunft bot, in der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen. Der Einfluss der Anthologie ist in verschiedenen Bereichen der Kultur spürbar, einschließlich Film, Musik und Videospielen, wo Cyberpunk-Themen weiterhin Schöpfer dazu inspirieren, Fragen der Identität, Kontrolle und Technologie zu erforschen. «Spiegelbrillen» half auch, die ästhetischen und thematischen Elemente des Cyberpunk zu festigen, wie virtuelle Realität, Hacker und Megakonzerne, die zu einem integralen Bestandteil des Genres wurden.
