DE
Science-Fiction

Inseln im Netz

engl. Islands in the Net · 1988
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Der Roman «Inseln im Netz» von Bruce Sterling ist ein herausragendes Beispiel für Cyberpunk, das Elemente der Science-Fiction und des politischen Thrillers kombiniert. Sterlings Stil zeichnet sich durch detailliertes Worldbuilding und Aufmerksamkeit für technologische und soziale Veränderungen aus. Die Sprache des Werkes ist reich an technischen Begriffen und Neologismen, was die futuristische Atmosphäre unterstreicht. Der Autor verwendet viele Dialoge, um die Charaktere und ihre Beziehungen zu enthüllen. Literarische Techniken umfassen den Einsatz von innerem Monolog und beschreibenden Szenen, die helfen, Spannung zu erzeugen und den Leser tiefer in die Handlung einzutauchen. Die Erzählstruktur ist nicht linear, mit häufigen Wechseln der Schauplätze und Perspektiven, was die Vielschichtigkeit der Welt und die Komplexität der politischen Intrigen zeigt. Sterling widmet auch ethischen Fragen im Zusammenhang mit Technologien und Globalisierung Aufmerksamkeit, was den Roman auch heute noch relevant macht.

Inseln im Netz
Veröffentlichungsdatum: 26 Februar 2025
———Originaltitelengl. Islands in the Net · 1988