Tortilla Flat
Historischer Kontext und Bedeutung
Der Roman «Tortilla Flat» von John Steinbeck, der 1935 veröffentlicht wurde, ist ein bedeutendes Werk der amerikanischen Literatur, das dem Autor erstmals breite Anerkennung einbrachte. Das Buch beschreibt das Leben einer Gruppe von Freunden, die nach dem Ersten Weltkrieg in einem armen Viertel von Monterey, Kalifornien, leben. Steinbeck verwendet Humor und Ironie, um die Einfachheit und Menschlichkeit seiner Charaktere zu zeigen, die trotz Armut ihre Freundschaft und Lebensfreude bewahren. Der Roman erforscht Themen wie Kameradschaft, Freiheit und moralische Werte und stellt sie materiellen Gütern gegenüber. «Tortilla Flat» hatte einen erheblichen Einfluss auf die Kultur, indem es eine Lebensweise und Weltanschauung präsentierte, die den traditionellen amerikanischen Werten widerspricht. Das Buch spielte auch eine Rolle bei der Popularisierung des Genres der sozialen Prosa, das Steinbeck in seinen späteren Werken weiterentwickelte.
