Die Straße der Ölsardinen
Stil und Technik
Der Roman «Die Straße der Ölsardinen» von John Steinbeck zeichnet sich durch einen realistischen Stil aus, der die Atmosphäre und den Geist der Zeit einfängt. Steinbeck verwendet eine einfache, aber ausdrucksstarke Sprache, um das Leben der Bewohner von Monterey, Kalifornien, während der Großen Depression zu beschreiben. Der Autor wendet die Technik des Naturalismus an, indem er auf Details achtet und die alltäglichen Schwierigkeiten und Freuden seiner Charaktere beschreibt. Literarische Mittel umfassen die Verwendung von Dialogen, die helfen, die Charaktere und ihre Beziehungen zu enthüllen. Die Struktur der Erzählung ist fragmentarisch, was es ermöglicht, sich auf einzelne Episoden und Charaktere zu konzentrieren und ein mosaikartiges Bild des Lebens in der Straße der Ölsardinen zu schaffen. Steinbeck verwendet auch Elemente von Humor und Ironie, um schwere Themen zu mildern und die Menschlichkeit seiner Charaktere zu betonen.
