DE
Dramatik

Elektra

altgr. Ἠλέκτρα · 410 до н.э.
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

«Elektra» von Sophokles ist im Genre der antiken griechischen Tragödie geschrieben. Der Stil des Werkes ist durch ein hohes Maß an Dramatik und emotionaler Spannung gekennzeichnet. Die Sprache des Stücks ist erhaben, reich an Metaphern und Symbolen, was dem Text Feierlichkeit und Tiefe verleiht. Sophokles verwendet Chorgesänge, die dazu dienen, die öffentliche Meinung und moralische Bewertungen auszudrücken sowie die Atmosphäre zu schaffen. Literarische Mittel umfassen Ironie, tragische Ironie, Anagnorisis (Moment der Erkenntnis) und Peripetie (plötzliche Wendung der Umstände). Die Struktur der Erzählung ist traditionell für die antike griechische Tragödie: Prolog, Parodos (Einzugslied des Chores), Episoden (Dialogszenen), Stasima (Chorlieder) und Exodos (Schlussteil). Im Mittelpunkt des Stücks steht der Konflikt zwischen Elektra und Klytämnestra sowie das Thema Rache und Gerechtigkeit.

Elektra
6
Veröffentlichungsdatum: 1 Oktober 2024
Zuletzt aktualisiert: 10 Oktober 2024
———
Autor
Originaltitelaltgr. Ἠλέκτρα · 410 до н.э.
Genre: Dramatik
6