Antigone
altgr. Ἀντιγόνη · 442 до н.э.
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Antigone - die Hauptfigur der Tragödie, Tochter von Ödipus und Iokaste. Sie beschließt, ihren Bruder Polyneikes entgegen dem Verbot von König Kreon zu beerdigen, und zeigt damit ihre Treue zu familiären Werten und göttlichen Gesetzen. Ihr Handeln führt zu tragischen Konsequenzen, aber Antigone bleibt ihren Überzeugungen bis zum Ende treu.
- Kreon - König von Theben, Onkel von Antigone. Er erlässt ein Dekret, das die Beerdigung von Polyneikes verbietet, da er ihn als Verräter betrachtet. Kreon verkörpert staatliche Macht und Gesetz, doch seine Grausamkeit und Sturheit führen zur Zerstörung seiner Familie und zum Tod seiner Lieben.
- Ismene - Antigones Schwester, die zunächst ablehnt, Antigone bei der Beerdigung von Polyneikes zu helfen, aus Angst vor Bestrafung. Später ist sie jedoch bereit, das Schicksal ihrer Schwester zu teilen und zeigt damit ihre Liebe und Treue zur Familie.
- Haimon - Kreons Sohn und Antigones Verlobter. Er versucht, seinen Vater zu überzeugen, seine Entscheidung zu ändern und Antigone zu retten. Als seine Bemühungen scheitern, begeht Haimon Selbstmord, unfähig, den Verlust seiner Geliebten zu ertragen.
- Teiresias - der blinde Seher, der Kreon vor den kommenden Unglücken warnt, falls er seine Entscheidung nicht ändert. Seine Worte erweisen sich als prophetisch, und Kreon erkennt seinen Fehler zu spät.
- Eurydike - Kreons Frau, die Selbstmord begeht, nachdem sie vom Tod ihres Sohnes Haimon erfährt. Ihr Tod ist der letzte Schlag für Kreon, der sein Leben endgültig zerstört.

Veröffentlichungsdatum: 1 Oktober 2024
———Autor:
Genre: Dramatik
, , , , , , ,