DE
Klassische Literatur

Quo Vadis

Originaltitelpoln. Quo Vadis · 1896
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Marcus Vinicius: Ein römischer Patrizier, der zunächst als verdorbener Aristokrat dargestellt wird, verliebt sich in Lygia und erfährt unter dem Einfluss ihres Glaubens eine spirituelle Verwandlung.
  • Lygia (Kallina): Eine Christin, die aus barbarischen Ländern entführt wurde und zum Objekt von Vinicius' Liebe wird. Ihr Glaube, ihre innere Stärke und Liebe spielen eine Schlüsselrolle in seiner Veränderung.
  • Petronius: Vinicius' Onkel, ein raffinierter Ästhet und Zyniker, der als Gegenpol zu den ideellen Bestrebungen der Hauptfiguren dient, aber im Buch mit Sympathie als kluger und scharfsinniger Mensch dargestellt wird.
  • Nero: Der Kaiser von Rom, der sein Leben im Streben nach Vergnügen und Anerkennung als Künstler verbringt. Sein Wahnsinn und seine Tyrannei sind einer der Gründe für die Christenverfolgungen.
  • Apostel Paulus: Ein christlicher Prediger, der im Roman als Nebenfigur auftritt, dessen Lehren und Handlungen jedoch tiefgreifenden Einfluss auf die Weltanschauung der Hauptfiguren haben.
Quo Vadis
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 7 Juli 2024
———
Quo Vadis
Originaltitelpoln. Quo Vadis · 1896