Der Fisch in uns: Eine Reise durch die 3,5 Milliarden Jahre alte Geschichte des menschlichen Körpers
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- Das Buch erklärt, wie der menschliche Körper mit urzeitlichen Fischen und anderen Vorfahren verbunden ist.
- Der Autor beschreibt, wie seine Entdeckung von Tiktaalik roseae, einem Übergangsglied zwischen Fischen und Landtieren, half, die Evolution der Gliedmaßen zu verstehen.
- Im Buch wird erörtert, wie viele Teile unseres Körpers, wie Ohren und Augen, ihre Wurzeln in urzeitlichen Organismen haben.
- Shubin berichtet über genetische Forschungen, die zeigen, wie Gene, die für die Entwicklung von Gliedmaßen bei Fischen verantwortlich sind, auch an der Bildung von Händen und Füßen bei Menschen beteiligt sind.
- Das Buch betont die Bedeutung der Embryologie für das Verständnis der Evolution, indem es zeigt, wie die Entwicklung von Embryonen evolutionäre Veränderungen widerspiegelt.

Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 14 Juli 2024
———Der Fisch in uns: Eine Reise durch die 3,5 Milliarden Jahre alte Geschichte des menschlichen Körpers
Autor:
Genre: Medizin und Gesundheit