Major Barbara
Buchrezension
«Major Barbara» von Bernard Shaw ist ein Theaterstück, das komplexe Fragen der Moral, Religion und des Kapitalismus untersucht. Shaw kombiniert meisterhaft Witz und soziale Kritik und schafft ein Werk, das das Publikum dazu bringt, über die Natur der Wohltätigkeit und den wahren Preis des Fortschritts nachzudenken. Die Hauptfigur, Barbara Undershaft, dient in der Heilsarmee und steht vor einem moralischen Dilemma, als ihr Vater, ein wohlhabender Waffenmagnat, eine großzügige Spende anbietet. Kritiker bemerken, dass Shaw in diesem Stück keine eindeutigen Antworten gibt, sondern vielmehr zum Nachdenken darüber anregt, wie Geld und Macht die moralischen Werte beeinflussen können. Das Stück zeichnet sich auch durch seine lebendigen Charaktere und scharfsinnigen Dialoge aus, die es auch heute noch relevant machen. Shaw gelingt es zu zeigen, dass Ideale und Realität oft im Konflikt stehen, was «Major Barbara» zu einem seiner bedeutendsten Werke macht.
