DE
Dramatik

Die heilige Johanna

Originaltitelengl. Saint Joan · 1923
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Das Stück «Die heilige Johanna» von Bernard Shaw, geschrieben im Jahr 1923, ist eine dramatische Interpretation des Lebens von Jeanne d'Arc, der französischen Nationalheldin und Heiligen. Shaw stellt Johanna als komplexe und facettenreiche Persönlichkeit dar und betont ihre innere Stärke und Unabhängigkeit. Das Stück untersucht Themen wie Glauben, Macht und Individualismus und hinterfragt traditionelle Vorstellungen von Heiligkeit und Heldentum. Die historische Bedeutung des Werkes liegt in seiner Fähigkeit, das Bild von Jeanne d'Arc neu zu interpretieren, indem es sie nicht nur als religiöse Märtyrerin, sondern auch als politische Figur darstellt, die bestehende Normen herausfordert. Der kulturelle Einfluss zeigt sich darin, dass das Stück zahlreiche Inszenierungen und Adaptionen inspiriert hat und weiterhin Diskussionen über die Rolle der Frauen in der Geschichte und Gesellschaft anregt. Shaw erhielt 1925 den Nobelpreis für Literatur, und «Die heilige Johanna» gilt als eines seiner bedeutendsten Werke, das seinen Ruf als herausragender Dramatiker festigte.

Die heilige Johanna
Veröffentlichungsdatum: 21 Januar 2025
Zuletzt aktualisiert: 6 Februar 2025
———
Die heilige Johanna
Originaltitelengl. Saint Joan · 1923
Genre: Dramatik