Macbeth
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- Das Stück beginnt mit dem Erscheinen der drei Hexen, die Macbeths Schicksal vorhersagen, was eine Atmosphäre von Mystik und Vorherbestimmung schafft.
- Macbeth wurde von einer realen historischen Figur inspiriert – dem schottischen König Macbeth, der im 11. Jahrhundert regierte.
- Das Stück ist bekannt für seine zahlreichen Szenen von Gewalt und Blutvergießen, was es zu einer der düstersten Tragödien Shakespeares macht.
- Der Name «Macbeth» gilt in Theaterkreisen als unglücklich, und Schauspieler nennen es oft «Das schottische Stück», um Unglück zu vermeiden.
- Eine der bekanntesten Szenen ist der Monolog von Lady Macbeth, in dem sie versucht, imaginäres Blut von ihren Händen zu waschen, was Schuldgefühle symbolisiert.
- Das Stück erforscht Themen wie Ambitionen, Macht und moralischen Verfall und zeigt, wie der Drang nach Macht einen Menschen zerstören kann.
- Macbeth und Lady Macbeth gehören zu den komplexesten und facettenreichsten Charakteren der Literatur, ihre psychologischen Porträts sind tief ausgearbeitet.
- Das Stück enthält den berühmten Satz «Morgen, und morgen, und morgen», der die pessimistische Wahrnehmung von Zeit und Leben widerspiegelt.

Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 7 Juli 2024
———Macbeth
Autor:
Genre: Klassische Literatur