DE
Klassische Literatur

Hamlet

engl. Hamlet · 1603
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Hamlet — der Prinz von Dänemark, gekennzeichnet durch einen tiefen inneren Kampf, Überlegungen über den Sinn des Lebens, Gerechtigkeit und Rache. Seine Entwicklung im Stück zeigt den Übergang von Zweifeln und Überlegungen zu entschlossenen Handlungen.
  • Claudius — der König von Dänemark, Hamlets Onkel, der seinen Bruder ermordet hat, um den Thron und die Frau des Verstorbenen zu erlangen. Verkörpert List und Machtgier, versucht Hamlet zu beseitigen, als er die Bedrohung für sich erkennt.
  • Gertrude — die Königin von Dänemark, Hamlets Mutter. Eine Figur, die widersprüchliche Gefühle hervorruft, da ihre Handlungen sowohl als Verrat an Hamlets Vater als auch als Leiden unter ihren Entscheidungen interpretiert werden.
  • Polonius — ein Höfling, Vater von Ophelia und Laertes, bekannt für seine langen und belehrenden Reden. Sein Tod durch Hamlets Hand wird zu einem der Schlüsselmomente, die den Konflikt verschärfen.
  • Ophelia — Polonius' Tochter, Hamlets Geliebte. Symbol der Unschuld und des Leidens, verliert sie den Verstand durch die tragischen Umstände, was zu ihrem tragischen Ende führt.
  • Laertes — Polonius' Sohn, Ophelias Bruder. Sein Wunsch, Hamlet für den Tod seines Vaters zu rächen, macht ihn zu einem Spiegelbild von Hamlet und zeigt, wie Rache zu selbstzerstörerischen Handlungen führen kann.
Hamlet
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 8 Juli 2024
———Originaltitelengl. Hamlet · 1603