Siebzehn Augenblicke des Frühlings
rus. Семнадцать мгновений весны · 1969
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Maxim Maximowitsch Issajew (Stierlitz) - Ein sowjetischer Geheimagent, der unter dem Decknamen Standartenführer SS Max Otto von Stierlitz im nationalsozialistischen Deutschland arbeitet. Seine Aufgabe ist es, Informationen über die Pläne der Nazis zu sammeln und mögliche Verhandlungen zwischen Deutschland und den westlichen Alliierten zu verhindern. Stierlitz ist klug, kaltblütig und verfügt über herausragende analytische Fähigkeiten. Im Laufe des Buches sieht er sich zahlreichen Gefahren und Prüfungen gegenüber, die er dank seines Professionalismus und seiner Intuition erfolgreich meistert.
- Walter Schellenberg - Leiter der Abteilung VI des RSHA (Auslandsnachrichtendienst). Schellenberg ist ein gerissener und intelligenter Gegner, der Stierlitz verdächtigt, aber nicht genügend Beweise für dessen Enttarnung hat. Im Buch wird er als jemand dargestellt, der versucht, zwischen den verschiedenen politischen Kräften innerhalb des Dritten Reiches zu manövrieren.
- Martin Bormann - Leiter der Parteikanzlei der NSDAP und einer der engsten Vertrauten Hitlers. Bormann ist ein grausamer und machthungriger Mensch, der in den letzten Kriegstagen versucht, seine Macht zu festigen. Im Buch spielt er eine wichtige Rolle in den politischen Intrigen innerhalb der nationalsozialistischen Führung.
- Heinrich Müller - Leiter der Gestapo. Müller ist einer der Hauptantagonisten des Buches, der Stierlitz verdächtigt und versucht, ihn zu enttarnen. Er ist grausam und erbarmungslos, aber gleichzeitig sehr klug und scharfsinnig, was ihn zu einem gefährlichen Gegner für Stierlitz macht.
- Alexander Pleischner - Professor, Agent des sowjetischen Geheimdienstes, der unter dem Deckmantel in Deutschland arbeitet. Pleischner ist ein Mensch mit einem hohen Pflichtbewusstsein und Patriotismus, aber gleichzeitig ist er verletzlich und anfällig für Ängste. Sein tragisches Schicksal im Buch unterstreicht die Gefahren und Opfer, die mit der Spionagetätigkeit verbunden sind.
- Eva Krause - Stierlitz' Sekretärin, die ihm bei seiner Mission hilft. Eva ist eine mutige und loyale Frau, die bereit ist, ihr Leben für den Erfolg der Operation zu riskieren. Ihre Unterstützung und Hilfe spielen eine wichtige Rolle in Stierlitz' Handlungen.

1
Veröffentlichungsdatum: 28 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 14 Juli 2024
———Autor:
Genre: Zeitgenössische Prosa
, , , , , ,
1