DE
Zeitgenössische Prosa

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

fr. Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran · 2001
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Momo (Moses) - der Hauptcharakter und Erzähler der Geschichte. Momo ist ein jüdischer Junge, der in Paris lebt. Zu Beginn des Buches fühlt er sich einsam und vernachlässigt, sein Vater ist kalt und distanziert. Momo findet Trost in der Freundschaft mit Monsieur Ibrahim, dem Besitzer eines Lebensmittelladens. Unter dem Einfluss von Monsieur Ibrahim beginnt Momo, das Leben, die Religion und die Liebe besser zu verstehen. Am Ende des Buches wird er zu einem selbstbewussteren und reiferen Menschen.
  • Monsieur Ibrahim - ein älterer Muslim, Besitzer eines Lebensmittelladens in Paris. Er wird zum Mentor und Freund von Momo. Monsieur Ibrahim lehrt Momo Lebensweisheit, Toleranz und Liebe. Er zeigt dem Jungen, dass man Glück in einfachen Dingen finden kann. Am Ende des Buches stirbt Monsieur Ibrahim und hinterlässt Momo seinen Laden und seine Lebensphilosophie.
  • Momos Vater - ein kalter und distanzierter Mann, der mit dem Verlust seiner Frau und der Sorge um seinen Sohn nicht zurechtkommt. Er verfällt oft in Depressionen und verlässt schließlich Momo, indem er Selbstmord begeht. Sein Weggang wird zu einem Wendepunkt in Momos Leben und zwingt ihn, Unterstützung und Liebe bei anderen Menschen zu suchen.
  • Momos Mutter - sie verließ die Familie, als Momo noch klein war. Ihre Abwesenheit beeinflusst Momo und seinen Vater stark. Am Ende des Buches trifft Momo seine Mutter, aber ihre Begegnung bringt ihm nicht den erhofften Trost.
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Veröffentlichungsdatum: 27 September 2024
———Originaltitelfr. Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran · 2001