Das Evangelium nach Pilatus
fr. L'Évangile selon Pilate · 2000
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Stil und Technik
Éric-Emmanuel Schmitt verwendet in «Das Evangelium nach Pilatus» einen epistolaren Stil, indem er die Erzählung durch Briefe und Tagebucheinträge gestaltet. Die Sprache des Werkes ist reich und ausdrucksstark, mit einem Fokus auf die inneren Erlebnisse und Überlegungen der Charaktere. Der Autor setzt aktiv literarische Mittel wie Anspielungen auf biblische Texte, Symbolismus und Ironie ein. Die Struktur der Erzählung ist in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil besteht aus den Briefen von Claudia, der Frau von Pontius Pilatus, und der zweite Teil aus dem Tagebuch von Pilatus selbst. Diese Konstruktion ermöglicht es, die innere Welt der Protagonisten und ihre Beziehung zu den Ereignissen rund um Jesus Christus tiefer zu erfassen.

Veröffentlichungsdatum: 27 September 2024
———Autor:
Genre: Zeitgenössische Prosa
, , , , ,