Griesgrämige Fluss
Zusammenfassung
Der Roman «Griesgrämige Fluss» von Wjatscheslaw Schischkow erzählt das Schicksal der Familie Gromow, die über mehrere Generationen hinweg nach Reichtum und Macht strebt. Die Haupthandlung spielt in Sibirien Ende des
1.bis Anfang des
2.Jahrhunderts. Der Protagonist, Prochor Gromow, erbt von seinem Vater die Leidenschaft für Gewinnstreben und Grausamkeit. Er begibt sich auf die Suche nach Gold und wird ein erfolgreicher Unternehmer, doch sein Streben nach Reichtum führt zu tragischen Konsequenzen. Der Roman behandelt Themen wie menschliche Gier, moralischen Verfall und den Zerfall familiärer Werte. Prochor verliert trotz äußerer Erfolge seine Angehörigen und bleibt einsam zurück, wobei er erkennt, dass seine Bestrebungen zu innerer Leere geführt haben.
