DE
Dramatik

Wilhelm Tell

deu. Wilhelm Tell · 1804
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Interessante Fakten

  • Das Stück «Wilhelm Tell» basiert auf der Schweizer Legende eines Volkshelden, der zum Symbol des Kampfes um Freiheit und Unabhängigkeit wurde.
  • Eine der bekanntesten Szenen im Stück ist der Moment, in dem Wilhelm Tell mit der Armbrust auf einen Apfel schießt, der auf dem Kopf seines Sohnes platziert ist, was zum Symbol für Treffsicherheit und Mut wurde.
  • Friedrich Schiller schrieb «Wilhelm Tell» in einer Zeit, in der er von Ideen der Freiheit und des Kampfes gegen Tyrannei inspiriert war, was sich im Thema des Werkes widerspiegelt.
  • Das Stück wurde 1804 geschrieben und war Schillers letztes vollendetes Drama vor seinem Tod.
  • «Wilhelm Tell» hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Bildung des nationalen Bewusstseins in der Schweiz und wurde zu einem wichtigen Teil des kulturellen Erbes des Landes.
Wilhelm Tell
1
Veröffentlichungsdatum: 27 November 2024
———Originaltiteldeu. Wilhelm Tell · 1804
Genre: Dramatik
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).
1