DE
Dramatik

Wilhelm Tell

deu. Wilhelm Tell · 1804
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

«Wilhelm Tell» von Friedrich Schiller ist ein dramatisches Werk, das Themen wie Freiheit, Tyrannei und menschliche Tapferkeit erforscht. Die Handlung des Stückes spielt in der Schweiz zu Beginn des
1.Jahrhunderts und erzählt von dem legendären Schützen Wilhelm Tell, der sich gegen die österreichische Unterdrückung erhebt. Kritiker heben hervor, dass Schiller meisterhaft den Geist der Zeit und die Atmosphäre des Kampfes um Unabhängigkeit einfängt und lebendige und einprägsame Charaktere schafft. Die zentrale Szene mit dem Schuss auf den Apfel auf dem Kopf von Tells Sohn wurde zum Symbol für Mut und Entschlossenheit. Schiller gelang es, ein Werk zu schaffen, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken über moralische und ethische Fragen anregt. Einige Kritiker betonen, dass das Stück trotz seines historischen Hintergrunds auch im modernen Kontext relevant ist, da es ewige Themen wie den Kampf um Gerechtigkeit und persönliche Verantwortung aufgreift. Schillers Sprache und Stil verdienen ebenfalls Lob für ihre Poesie und Ausdruckskraft, was «Wilhelm Tell» zu einem bedeutenden Beitrag zur Weltliteratur macht.

Wilhelm Tell
Veröffentlichungsdatum: 27 November 2024
———Originaltiteldeu. Wilhelm Tell · 1804
Genre: Dramatik
Inhalt